Skip to content

Natur- und Waldkindergärten in Nordrhein-Westfalen

Ein Natur- oder Waldkindergarten bietet Ihrem Kind einzigartige Entwicklungschancen im Freien. Finden Sie hier die passende Einrichtung in Nordrhein-Westfalen mithilfe unserer Übersicht.

Karte

Liste

PLZ OrtName der KitaLink
32139 SpengeWaldkinder Spenge e.V.Link
32257 BündeWaldkindergarten Bünde e.V.Link
32312 LübbeckeDie GlückspilzeLink
32425 MindenWaldKiGa WaldkinderLink
32427 MindenWaldkinder e.V. MindenLink
32469 PetershagenWaldKiGa WaldfüchseLink
32584 LöhneWaldKiGa Die WaldwichtelLink
32602 VlothoWaldkindergarten Vlotho „Die Käferbande“Link
33161 HövelhofWaldkindergarten der Naturschutz-Stiftung Senne e.V.Link
33602 BielefeldWaldgruppen NatURsinnLink
33611 BielefeldWaldgruppe Waldorfkindergarten Bielefeld e.V.Link
33649 BielefeldWaldkindergarten e.V. BielefeldLink
33790 Halle/Westf.Waldkindergarten e.V. Halle/Westf.Link
40472 DüsseldorfWaldkindergarten Düsseldorf e.V.Link
40625 DüsseldorfNaturkindergarten Üllehütt e.V.Link
40699 ErkrathWaldkindergarten Neanderwald gUGLink
40721 HildenWaldkobolde Düsseldorf-Süd e.V.
40721 HildenWaldkobolde Düsseldorf-Süd e.V.Link
40723 HildenKindergarten im Park e.V.Link
40764 LangenfeldWaldkindergarten e.V. LangenfeldLink
41352 KorschenbroichStädt. Waldkindergarten KorschenbroichLink
41352 KorschenbroichWaldgruppe im FamilienzentrumLink
41363 Jüchenhoch3gUGLink
41372 NiederkrüchtenWaldbären e.V.Link
41470 Neuss-RosellerheideWaldKiGa RosellerheideLink
41516 GrevenbroichWaldkindergarten GrevenbroichLink
41540 DormagenWaldKiGa DormagenLink
41540 DormagenWaldKiGa KnechtstedenLink
41712 ViersenWaldKiGa BuschräuberLink
41844 WegbergWald- und Naturkindergarten „Waldgeister“ e.V.Link
41844 Wegberg-RickelrathWald- und NaturKiGa Waldgeister e.V.Link
41849 WassenbergKunterbunt-Familienservice
42113 WuppertalWaldkindergarten Elfentor e.V.Link
42113 WuppertalWaldkindergarten Elfentor e.V.Link
42206 WuppertalWaldkindergarten Wuppertal, Trägerverein Natur-Kinder-Erde e.VLink
42613 SolingenDie kleinen BaumhirtenLink
42699 SolingenWaldkindergarten SolingenLink
42781 HaanWaldkindergarten e.V. HaanLink
42781 Haan-GruitenEv.-ref. WaldKiGaLink
42857 Remscheidstädtische integrative Kita und Familienzentrum HonsbergLink
45131 EssenWaldkindergarten e.V. EssenLink
45529 HattingenEv. Kindergarten und Familienzentrum
45549 SprockhövelStädt. Natur-Kita ScheeLink
45966 GladbeckStädt. NaturkindergartenLink
46355 HeidenDie Waldmäuse e.V.Link
46414 RhedeWaldwiesenwichte St. GeorgLink
46487 WeselWaldKiGa FlürenLink
46519 AlpenWaldkindergarten Alpen e.V.Link
47802 KrefeldWaldameisen e.V.Link
48157 MünsterWaldkindergarten e.V. MünsterLink
48161 MünsterWurzelkinder Münster e.V.Link
48161 MünsterWurzelkinder Münster e.V.Link
48165 MünsterWaldKiTa Feldmäuse e.V.Link
48231 Warendorf-FreckenhorstNaturkindergarten e.V. Warendorf-FreckenhorstLink
48599 Gronau-EpeWaldorf-Kita „Die Wurzelkinder“Link
48720 Rosendahl-HoltwickDie Waldwichtel KiGa St. NikolausLink
50174 BedburgWaldKiGa WaldwichtelLink
50226 FrechenWaldKiGa Waldkönige e.VLink
50259 PulheimNaturkindergarten Eulennest e.V.Link
50259 Pulheim Ortsteil StommelerbuschNaturKiGa Eulennest e.V.Link
50321 BrühlHeider SeewichtelLink
50321 BrühlWaldkindergarten Brühl e.V.Link
50769 Kölnamares NaturKiga am Fühlinger SeeLink
50898 KölnWaldKiGa WaldzwergeLink
50935 Kölnamares NaturKiga im StadtwaldLink
50978 KölnWaldKiGa WaldstrolcheLink
51061 KölnDellbrücker WaldkäuzchenLink
51109 Köln-BrückWaldwichtel e.V.Link
51399 BurscheidAWO WaldKiga
51427 Bergisch GladbachAWO WaldKiGa Frankenforst
51427 Bergisch GladbachRefrather Waldkindergarten e.V.Link
51469 Bergisch GladbachWaldkindergarten NussbaumLink
51491 OverathNatur-KiTa Marienkäfer-TreffLink
51503 RösrathAWO WaldKiGaLink
51503 RösrathWaldKiGa KupfersiefenLink
51503 RösrathWanderraupen Lohmar e.V.Link
51519 OdenthalVoiswinkeler WaldwichtelLink
52074 AachenWaldKiGa HaselmäuseLink
52159 RoetgenWaldkindergarten Natur (er)lebenLink
52379 LangerweheNaturkindergarten „Die Wildschweinbande“e.V.Link
53332 BornheimWaldkindergarten Waldlinge BornheimLink
53347 AlfterVerein zur Förderung der Waldorfpädagogik e.VLink
53359 RheinbachElterninitiative Naturkindergarten e.V.Link
53604 Bad HonnefEv. Kindertagesstätte „Die Wurzelkinder“Link
53783 EitorfSieg-Eulen KindertagespflegeLink
53783 EitorfWelpen im Wunderwald
53783 EitorfWelpen im Wunderwald
53797 LohmarNatur-und Waldkindergarten Salgerter Weltentdecker
53894 MechernichInteg. WaldKiGa Zwergenwald
53919 WeilerwistWaldkobode WeilerswistLink
53937 SchleidenWaldorf-Waldkindergarten-Schleiden e.V.
53940 HellenthalWaldorfKiGa e.V.
57072 SiegenWaldKiGa WiesenpieperLink
57074 SiegenAlternative Lebensräume
57074 SiegenAlternative Lebensräume GmbH Waldkindergarten Waldpilz
57319 Bad BerleburgWaldgruppe KiGa SenfkornLink
58135 HagenJohanniter Waldkita „Das kleine Forsthaus“Link
58256 EnnepetalEv. NaturKiGa Oberlinhaus
58285 GevelsbergKindergarten Waldwerk e.V
58769 Nachrodt-WiblingwerdeWaldkindergarten e.V. Nachrodt-WiblingwerdeLink
59269 BeckumDRK Natur- und Waldkita „Die Mühlenkinder“Link
59555 LippstadtINI Natur- und WaldKiGaLink
59929 BrilonAWO WaldKiGa HollenkinderLink

Tipps für Eltern bei der Auswahl

Die Wahl des richtigen Kindergartens ist eine wichtige Entscheidung. Wenn Sie sich für einen Naturkindergarten interessieren, könnten folgende Punkte hilfreich sein:

  1. Besuch vor Ort: Machen Sie einen Termin aus und besuchen Sie den Kindergarten, idealerweise während der Betreuungszeit, um einen authentischen Eindruck zu gewinnen.
  2. Pädagogisches Konzept: Fragen Sie nach der genauen pädagogischen Ausrichtung. Gibt es Schwerpunkte (z.B. Tiere, Werken, Musik)? Wie wird mit unterschiedlichen Wetterlagen umgegangen?
  3. Rahmenbedingungen: Klären Sie Öffnungszeiten, Gruppengröße, Altersstruktur, Qualifikation der Erzieher*innen und die Kosten.
  4. Ausstattung: Schauen Sie sich den Bauwagen/Unterschlupf an. Wie ist die sanitäre Situation geregelt?
  5. Lage und Erreichbarkeit: Ist der Treffpunkt für Sie gut erreichbar? Gibt es Parkmöglichkeiten?
  6. Gespräch mit Personal und Eltern: Sprechen Sie mit den Erzieher*innen über deren Erfahrungen und Motivation. Fragen Sie nach Möglichkeit auch andere Eltern nach ihrer Zufriedenheit.
  7. Passt es zu Ihrem Kind? Überlegen Sie, ob das Konzept zu den Bedürfnissen und dem Temperament Ihres Kindes passt. Liebt Ihr Kind es, draußen zu sein und sich zu bewegen?

Weitere Ressourcen

  • Lokale Jugendämter und Gemeindeverwaltungen: Oftmals haben diese ebenfalls Listen oder Suchportale für Kinderbetreuungseinrichtungen in ihrer Zuständigkeit.


Letzte Aktualisierung: 26. März 2025

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie uns, mehr Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen. Werden Sie ein Unterstützer, Sponsor oder teilen Sie unsere Mission in den sozialen Medien. Mit Ihrer Unterstützung versuchen wir sicherzustellen, dass Kinder in einer natürlichen und fördernden Umgebung aufwachsen.

Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Großzügigkeit!

Jede Unterstützung zählt!